Hiroshi Sugimoto

japanischer Konzeptkünstler; arbeitet hauptsächlich mit Schwarz-Weiß-Fotografie und im Konzept der Serie

* Februar 1948 Tokio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2019

vom 16. April 2019 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 39/2023

Herkunft

Hiroshi Sugimoto wurde im Febr. 1948 in Tokio geboren.

Ausbildung

Nach eigenen Aussagen war S. schon früh an Kunst interessiert. Nachhaltig beeinflussten ihn die Schriften von André Breton, die Entdeckung des Surrealismus und Dadaismus und seine Beschäftigung mit der Philosophie von Marcel Duchamp. Nach der Schulausbildung besuchte S. 1966 bis 1970 die Saint Pauls University in seiner Heimatstadt Tokio, wo er marxistische Ökonomie studierte (B.A. 1970); anschließend verließ er Japan, um sein Studium am Art Center College of Design in Los Angeles fortzusetzen, wo er sich hauptsächlich mit Fotografie beschäftigte (B.F.A. 1972).

Wirken

Fotograf in New York ab 1974

Fotograf in New York ab 1974S. kam zu einer Zeit in die USA, als Minimal Art und Konzeptkunst die bestimmenden Strömungen der Kunstszene darstellten. Nach Abschluss seiner Ausbildung blieb er in den USA und siedelte nach New York um, wo er seit 1974 lebt. Ab 1976 fotografierte S. seine Bilder in Serien, von denen bislang fünf bedeutende sein Werk dominieren; das erste Foto, das eine Serie ...